Alle Jugendlichen trainieren bei uns mit dem olympischen Recurve. Dadurch ist man jedoch in keiner Weise festgelegt. Denn obwohl sich die einzelnen Bogentypen zum Teil sehr unterscheiden, so sind doch die Grundprinzipien immer dieselben. Egal, für welchen Bogentyp sie sich interessieren, bei uns können sie die Grundlagen lernen, damit ihnen die Freude an diesem Sport nicht vergeht.
Der olympische Recurvebogen wird mit Visier geschossen. Das bedeutet allerdings nicht, dass das Zielen und Treffen so einfach wie bei einem Gewehr ist. Zudem sind noch andere technische Hilfsmittel wie Stabilisatoren, Gewichte oder Klicker erlaubt, die dem Schützen das Zielen und Treffen sowie ein gleichmäßiges Schießen etwas erleichtern sollen.


Ein Bogen ist keine Waffe!
Unsere Bögen sind Sportgeräte und keine Waffen. Der richtige und sichere Umgang mit dem Sportgerät, sowie auch der Schutz der anderen Schützen ist und bleibt aber eines unserer wichtigsten Ausbildungsziele. Grundlegende Sicherheitsregeln werden bei jedem Training eingeübt und verinnerlicht. Das Verletzungsrisiko beim Bogenschießen ist sehr klein – im Vergleich zu anderen beliebten Sportarten wie Fußball oder Handball sogar verschwindend gering! Wer seinen Bogen dazu verwenden möchte, um auf Lebewesen zu schießen, ist bei uns falsch.